RAVENOL FDS SAE 5W-30

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 1 | 53,95 € * | 10,79 € * / 1 Liter |
ab 2 | 51,79 € * | 10,36 € * / 1 Liter |
ab 3 | 51,25 € * | 10,25 € * / 1 Liter |
ab 4 | 50,71 € * | 10,14 € * / 1 Liter |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 1111139-005
RAVENOL FDS SAE 5W-30 ist ein vollsynthetisches Motorenöl auf PAO-Basis (Polyalphaolefin) mit mit spezieller USVO® und bewährter CleanSynto® Technologie für PKW Motoren (Benzin und Diesel) mit und ohne Turboaufladung und Direkteinspritzer.
Minimierung von Reibung, Verschleiß und Kraftstoffverbrauch, exzellente Kaltstarteigenschaften. Verlängerte Ölwechselintervalle gemäß Herstellervorschrift. Das exzellente Kaltstartverhalten sorgt für eine optimale Schmiersicherheit in der Kaltlaufphase.
RAVENOL FDS SAE 5W30 garantiert Betriebssicherheit in allen Fahrzuständen wie z.B. bei extremem Stop-and-Go-Verkehr sowie Hochgeschwindigkeits-Autobahnfahrten.
Anwendungshinweis
RAVENOL FDS SAE 5W30 ist als Motorenöl für den Kraftstoffsparenden ganzjährigen Einsatz in modernen Otto- und Dieselmotoren in PKW’s, Kombi’s, Kleintransportern und ähnlichen Fahrzeugen von FORD, RENAULT, Toyota, Hyundai, KIA, Mazda, Honda, Nissan, Mitsubishi geeignet, wenn die angegebenen Spezifikationen ACEA A5/B5 gefordert werden.
Hinweis: Alternativprodukt (keine USVO®-Technologie) mit gleichen Freigaben/Spezifikationen: RAVENOL FO SAE 5W-30
SAE / Viskosität: | SAE 5W-30 |
Download PDF-Datenblatt RAVENOL FDS SAE 5W-30
Hersteller Informationen:
Eingetragene Marke: Ravenol
Hersteller: Ravensberger Schmierstoffvertrieb GmbH, Jöllenbecker Str. 2, 33824 Werther, kontakt@ravenol.de
Perfektes Öl
Ich fahre das Öl in meinem Mustang 5.0, wie viele andere auch in der Community, und bin einfach überzeugt. Es steht bereits der vierte Ölwechsel an in welchem ich das Öl verwende. Wirklich super Laufverhalten, marginaler Verbrauch am Ende des Intervalls, sah bei den Wechseln immer noch klasse aus. Empfehle es überzeugt weiter.
Top Öl
Super Motoröl, vor allem eines der wenigen vollsynthetischen. Habe es in meinem 16 Jahre alten 120tkm Ford, nach 10tkm Kurzstrecke ist das Öl immer noch "Honigfarben"... Wagen läuft sehr ruhig und zuverlässig.
Nach 8000 km Laufleistung im Labor geprüft
Das FDS habe ich nach gut 8000 Kilometern zur Analyse zu Oelcheck.de geschickt. Das FDS hat in meinem Mustang mit 5l-V8 von allen bisher geprüften Ölen (Castrol, Liqui Moly, Ravenol SFE) den geringsten Verschleiß gezeigt.
TOP!!!
Top Qualität!!! In meine Honda Civic IX 1.8 i-vtec jede 10 000 km tausche ich Motoröl. Bis jetzt mit Motoröl 5W30 A5/B5 von Ravenol ich habe über 70 000 km auf Autobahnen gefahren. Motor lauft sehr ruhig. In Motor alles ist sehr sauber, keine verschmutzung, etc. Ich bin sehr zufrieden.
WSS-M2C913-D on steroids
The fact that this oil is full synthetic and approved against Ford WSS-M2C913-D specification is already a very good thing. But a icing on the cake is the Mercedes approval against MB 229.6 specification, which exceeds the Ford specification and it is formulated especially for gasoline engines. Any engine running on M2C913-D specification will be very happy to receive this oil.
Starkes Öl
Ich fahre dieses Öl in einem Focus 1,6 TDCi. Vollsynthetisch und Preis-, Leistung hervorragend. Fazit nach bisher 2.500km: Motor hat mit diesem Öl das bisher beste Laufverhalten (gegenüber anderen Ölen nach -913D von Ford). Es ist und bleibt ein Diesel, aber er läuft weicher und nicht mehr ganz so metallisch hart. So gut wie kein meßbarer Ölverbrauch. Absolute Empfehlung.
Spezifikationen:
- API CF,
- API SP,
- ACEA A5/B5
- ACEA A7/B7
Freigaben:
- MB-Freigabe 229.6 (MB 229.6)
- RENAULT RN0700,
- FORD WSS-M2C913-D (überdeckt 913-A/-B/-C),
- JAGUAR LAND ROVER STJLR.03.5003
Praxisbewährt und erprobt in Aggregaten mit Füllvorschrift:
- Ford WSS-M2C-913-C,
- Fiat 9.55535-G1
RAVENOL FDS SAE 5W-30 bietet:
- Hervorragende Kaltstarteigenschaften auch bei niedrigen Temperaturen von unter -30°C
- Ein sehr stabiles und ausgezeichnetes Viskositätsverhalten, Scherstabilität
- Kraftstoffeinsparung unter allen Betriebszuständen
- Sehr gute detergierende und dispergierende Eigenschaften
- Neutralität gegenüber Dichtungsmaterialien
- Geringe Verdampfungsneigung, dadurch niedriger Ölverbrauch
- Einen weitgehenden Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Schaumbildung.
- Katalysatoreignung
- Verlängerte Ölwechselintervalle schützen natürliche Ressourcen
Gefahrenhinweis nach CLP- und GPSR-Verordnung
H-Sätze | H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H315: Verursacht Hautreizungen. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H373: Kann die Organe schädigen (alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt) bei längerer oder wiederholter Exposition (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht). H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
EUH-Sätze | EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. EUH208: Enthält Molybdänalkylthiocarbamid-Komplex. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |