RAVENOL SHL SAE 0W-40
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 1 | 47,95 € * | 9,59 € * / 1 Liter |
ab 2 | 46,03 € * | 9,21 € * / 1 Liter |
ab 3 | 45,55 € * | 9,11 € * / 1 Liter |
ab 4 | 45,07 € * | 9,01 € * / 1 Liter |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 1111127-005
RAVENOL SHL SAE 0W-40 ist ein HC (hydrocrack) und PAO (Polyalphaolefin) basiertes,synthetisches Motorenöl mit CleanSynto® Technologie für PKW Motoren (Benzin und Diesel) mit und ohne Turboaufladung und Direkteinspritzer. Es erreicht durch seine Formulierung eine sichere Schmierschicht auch bei sehr hohen Betriebstemperaturen und schützt vor Korrosion sowie vor Ölverlust durch Verdampfung (Oxidation) oder Verkokung. Das exzellente Kaltstartverhalten sorgt für eine optimale Schmiersicherheit in der Kaltlaufphase.
Durch eine deutliche Kraftstoffersparnis trägt RAVENOL SHL SAE 0W40 durch Reduzierung der Emissionen zur Schonung der Umwelt bei. Es sorgt für eine Minimierung von Reibung, Verschleiß und Kraftstoffverbrauch und hat exzellente Kaltstarteigenschaften.
Verlängerte Ölwechselintervalle gemäß Herstellervorschrift.
Anwendungshinweis:
RAVENOL SHL SAE 0W-40 ist ein universelles, Kraftstoff sparendes synthetisches Motorenöl. Es ist geeignet für Benzin- und Dieselmotoren mit oder ohne Turbolader, in PKW und Transportern mit den angegebenen Qualitätsklassifikationen.
SAE / Viskosität: | SAE 0W-40 |
Download PDF-Datenblatt RAVENOL SHL SAE 0W-40
Hersteller Informationen:
Eingetragene Marke: Ravenol
Hersteller: Ravensberger Schmierstoffvertrieb GmbH, Jöllenbecker Str. 2, 33824 Werther, kontakt@ravenol.de
Super jakość
tolles Öl mit sehr guten Parametern
Spezifikationen:
- API SN
- ACEA A3/B4 (übertrifft A3/B3)
Freigabe:
- MB-Freigabe 229.5 (MB 229.5)
- VW 502 00
- VW 505 00
- Porsche A40
- Renault RN0700
- Renault RN0710
Praxisbewährt und erprobt in Aggregaten mit Füllvorschrift:
- BMW Longlife-01
- Ford WSS-M2C937-A
RAVENOL SHL SAE 0W-40 bietet:
- Exzellente Kaltstarteigenschaften auch bei unter -30°C
- Kraftstoffeinsparung im Teil- und Vollastbereich
- Ein sehr stabiles und ausgezeichnetes Viskositätsverhalten
- Eine gute Scherstabilität
- Eine sichere Schmierschicht bei sehr hohen Betriebstemperaturen
- Sehr gute detergierende und dispergierende Eigenschaften
- Einen weitgehenden Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Schaumbildung
- Beste Alterungsstabilität
- Geringste Verdampfungsverluste
- Hervorragende Motorsauberkeit