RAVENOL Fließverbesserer 1:1000

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 2 | 14,95 € * | 14,95 € * / 1 Liter |
ab 3 | 14,35 € * | 14,35 € * / 1 Liter |
ab 6 | 14,20 € * | 14,20 € * / 1 Liter |
ab 12 | 14,05 € * | 14,05 € * / 1 Liter |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 1430220-001




RAVENOL Fließverbesserer 1:1000 ist ein Dieselkraftstoff- und Heizoeladditiv zum Schutz vor kältebedingten Paraffinabscheidungen
RAVENOL Fließverbesserer ist ein problemloses und erprobtes Additiv nach dem neuesten Stand der Technik.
RAVENOL Fließverbesserer ist mit sämtlichen Dieselkraftstoffen (ausgenommen Biodiesel) sowie Heizölen EL voll mischbar und verträglich. Höhere Dosierungen als empfohlen sind unschädlich. Entmischungen treten nicht auf. Praxiserfahrungen zeigen, daß unter Berücksichtigung der verschiedenen am Markt angebotenen Sorten an Dieselkraftstoff und Heizöl EL folgende „Kälteschutzwerte“ gegeben sind.
Sommer-Dieselkraftstoff sowie Heizöl, EL | ||
Additive, ml | Kraftstoff, L | Kälteschutz bis ca. °C |
50 | 50 | -10 |
100 | 50 | -18 |
150 | 50 | -23 |
200 | 50 | -25 |
Winter-Dieselkraftstoff | ||
50 | 50 | -25 |
100 | 50 | -28 |
150 | 50 | -31 |
Anwendung:
Dieselkraftstoff und Heizöl EL müssen bei Anwendung von Fließverbesserern eine Temperatur von über 5°C aufweisen. (bei im Erdtank gelagerter Ware gegeben!). RAVENOL Fließverbesserer selbst muß bei Applikation auch über 0°C Temperatur haben. Deshalb nicht im Freien lagern. RAVENOL Fließverbesserer wird unter 0°C dickflüssig- dies beeinträchtigt nicht die Produktqualität.
BITTE BEACHTEN!
Um eine optimale Vermischung zu gewährleisten, sollte der Dieselkraftstoff und Heizöl EL eine Temperatur über +5°C aufweisen. Da bei der üblichen unterirdischen Tanklagerung die Durchschnittstemperaturen zwischen +6°C und +9°C liegen und Dieselkraftstoff und Heizöl EL im Jahresdurchschnitt im Regelfall mit noch höheren Temperaturen angeliefert werden; genügt es, vor dem Tanken die erforderliche Menge RAVENOL Fließverbesserer einfach in den stationären oder Fahrzeugtank zu schütten. Der „Schwall“ beim Betanken sichert bereits die erforderliche stabile Vermischung.
Bei oberirdisch aufgestellten Tanks sollte bei Befüllung etwa die Hälfte der DK- oder Heizölmenge zuerst eingefüllt werden, damit insbesondere bei noch vorhandenen Restmengen im Tank vor der Befüllung, ein Gemisch mit einer Temperatur über 5°C gegeben ist. Hierauf ist die erforderliche Menge RAVENOL Fließverbesserer einzugießen und erst dann die zweite Hälfte DK oder Heizöl hinzuzutanken.
Bei Fahrzeugen und Arbeitsmaschinen sollte man den Motor nach erfolgter Zugabe von Ravenol Fließverbesserer (nach dem Tanken!) etwa 10 Minuten laufen lassen. Hierdurch ist gewährleistet, dass das Ravenol Fließverbesserer – Dieselkraftstoffgemisch bis zum Kraftstofffilter und in die Einspritzpumpe gelangt und auch dort wirken kann. Dies verhindert Startprobleme.
ACHTUNG!
Vor dem Einsatz in Common-Rail- bzw. Pumpe-Düse-Fahrzeugen unbedingt die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs lesen und die Anweisungen des Fahrzeugherstellers beachten!
Download PDF-Datenblatt RAVENOL Fließverbesserer 1:1000
Hersteller Informationen:
Eingetragene Marke: Ravenol
Hersteller: Ravensberger Schmierstoffvertrieb GmbH, Jöllenbecker Str. 2, 33824 Werther, kontakt@ravenol.de
3220-1L, 1430220-001-01-111
Top!
Mein Arbeitskollege benutzt den Zusatz seit Jahren und schwört drauf!
- völlig rückstandsfreie Verbrennung
- keine Beeinträchtigung der Zündwilligkeit
- keine Änderung der Gefahrenklasse
- keine Herabsetzung der Viskosität, kein unzulässiger Verschleiß in der Pumpe
Gefahrenhinweis nach CLP- und GPSR-Verordnung
Symbole |
| ||||||||
Signalwort | Gefahr! | ||||||||
H-Sätze | H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H335: Kann die Atemwege reizen. H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. | ||||||||
EUH-Sätze | EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. |